Ob fröhliche Feste und Tanz, oder heimisches Theater und Kunst, Kulturinteressierte finden im Ausseerland - Salzkammergut ein vielfältiges Angebot.
Die wild wachsenden Narzissen, auch Dichter-Narzissen genannt, schmücken im Frühling die Blumenwiesen im Ausseerland - Salzkammergut.
Jedes Jahr findet im Zuge dessen um Mitte Mai bis Mitte Juni das Narzissenfest statt.
Höhepunkt und Abschluss des Festes sind der Stadtskorso und der Bootskorso am Sonntag, wo von handgesteckte Narzissen-Figuren zu bestaunen sind.
Jährlich im August erfreut man sich in Bad Aussee über eine Gastspiel der Vereinigung Wiener Staatsopernballett.
Unter der Leitung von Mihail Sosnovshi bezaubern die Spitzentänzer ihr Publikum jedes Jahr unter einem neuen Titel.
Im Sommer gehören die Ballettabende zu einem kulturellen Höhepunkt in der Region.
Das Wilderspiel in Gößl gilt als ein Höhepunkt des Kultursommers im Ausseerland - Salzkammergut.
Eine einzigartige Inszinierung der Begegnung von Erzherzog Johann und seiner späteren Frau Anna Plochl, in alten Trachten und vor der beeindruckenden Kulisse der Gößler Wand.
Am ersten Wochenende im September feiern Gäste und Einheimische gemeinsam in Tracht vor der traumhaften Kulisse des Losers und der Trisselwand den Altausseer Kiritog.
Von Samstag bis Montag ist das Kiritagbierzelt der Freiwilligen Feuerwehr der Mitterlpunkt des Geschehens.
Engagierte Einheimische aus dem Ausseerland - Salzkammergut haben sich in Theatergruppen zusammengetan um alljährlich im Winter ihr Publikum mit neuen Stücken zu erfreuen.
Ob die Knoschpnbühne in Bad Aussee, die Bühne Altaussee, oder das Theater in Gößl - alle drei Gruppen sorgen für großartiges Gelächter und eine hervorragende Atmosphäre.
Der Woferlstall in Bad Mitterndorf und der Kaiserliche Stall in Grundlsee sind ein beliebter Treffpunkt und Bühne für Kunst, Bildung und Kultur.